MUTzuTUN

TUN Gruppe GmbH
Folge 18 | Erfolg muss man sich erscheitern.
Nachfolge im IT-Unternehmen

24.04.2024 28 min

In dieser „MUTzuTUN“-Episode teilt Jakob Heißler von HeiTech IT Solutions GmbH seine persönliche Reise vom Bankkaufmann zum IT-Spezialisten. Er erzählt, wie der Wechsel ins Familienunternehmen seine IT-Leidenschaft entfachte und neue Perspektiven eröffnete. Zusammen mit seinen Eltern richtete er das Unternehmen neu aus, um KMUs fortschrittliche IT-Lösungen zu bieten. Erfahre, wie HeiTech als proaktive externe IT-Abteilung arbeitet und mit Werten wie Zuverlässigkeit und Offenheit starke Beziehungen pflegt.
#017 | Die Kraft der 4-Tage-Woche
Mehr erreichen in weniger Zeit

17.04.2024 22 min

In dieser Episode von „MUTzuTUN“ erkunden wir mit Tobias Setz, dem  Geschäftsführer der Setz & Leuwer Dachdeckermeister GmbH, die transformative Kraft der 4-Tage-Woche. Entdecke Tobias' Weg in den Dachdeckerberuf und wie ein strategisch geplanter Arbeitsrhythmus nicht nur die Produktivität seines Teams steigerte, sondern auch ihr Wohlbefinden verbesserte. Lerne aus seinen Erfahrungen, wie eine durchdachte Arbeitszeitreduktion das Engagement und die Kreativität fördern und einem Unternehmen helfen kann, sich deutlich vom Wettbewerb abzuheben.
#016 | Starke Kinder, unsere Zukunft
Wege zur Resilienz

15.04.2024 26 min

In dieser Folge von „MUTzuTUN“ sprechen wir mit Nicole Sindermann, einer Expertin für Kinderresilienz und Selbstbehauptung. Nicole teilt ihre bewegende Geschichte und ihre Arbeit, die darauf abzielt, Kinder zu stärken und ihnen zu helfen, selbstbewusst und glücklich durch das Leben zu gehen. Durch praktische Werkzeuge und spielerische Ansätze lehrt sie Kinder, Konflikte gewaltfrei zu lösen und sich in einer Gemeinschaft gegenseitig zu unterstützen und wertzuschätzen. Nicole unterstreicht die Bedeutung von Resilienz vom Kindesalter an, nicht nur für das persönliche Wachstum, sondern auch für die Entwicklung einer Kultur der Achtsamkeit und des Respekts, die lebenslang anhält. Diese Episode ist ein Aufruf an alle, die Rolle der Resilienzerziehung in der Entwicklung unserer Kinder ernst zu nehmen und frühzeitig Wege zu einer starken und positiven Zukunft zu ebnen.
#015 | Cybersicherheit durch Kultur
Was Cybersicherheit mit Unternehmenskultur gemeinsam hat

10.04.2024 30 min

Erfahre in dieser Episode, wie eng Cybersicherheit und Unternehmenskultur miteinander verwoben sind und warum eine starke Sicherheitskultur mehr als nur ein technisches Anliegen ist. Daniel Manzer, Geschäftsführer der ND Concepts GmbH teilt Einblicke in die Herausforderungen, die Unternehmen beim Aufbau von Cybersicherheit begegnen, und zeigt auf, wie eine offene Kommunikation, eine ausgeprägte Fehlerkultur und ein tiefes Verständnis für die Rolle jedes Einzelnen im Sicherheitsprozess den Unterschied machen können. Begleite uns auf der Entdeckungsreise, wie Cybersicherheit als Fundament für Bock und Bindung innerhalb eines Unternehmens dienen kann und warum jeder Mitarbeiter ein unverzichtbarer Teil der „Human Firewall“ ist.
#014 | Catch Me If You Can
Nachhaltige Strategien im digitalen Zeitalter

27.03.2024 33 min

In dieser Episode von „MUTzuTUN“ gibt Jasmin Meilner uns Einblick in ihren revolutionären Ansatz des Employer Brandings. Unter dem Motto „Catch Me If You Can“ entlarvt sie die Herausforderungen des Recruitings in der heutigen schnelllebigen digitalen Welt und präsentiert eine klare Botschaft: Digitale Kanäle sind gekommen, um zu bleiben. Jasmin betont, dass eine langfristige und nachhaltige Ausrichtung der Strategien auf diese Realität unerlässlich ist. Durch die Verbindung von authentischem Employer Branding mit der konsequenten Nutzung digitaler Plattformen zeigt sie Wege auf, wie Unternehmen dauerhafte Beziehungen zu potenziellen Talenten aufbauen können. Erfahrt, wie ihr die digitalen Landschaften meistern und eure Marke als Magnet für die besten Talente etablieren könnt.
#013 | Von Spänen zu Visionen
Daniels Weg zum erfolgreichen Unternehmer

20.03.2024 25 min

Willkommen zu einer neuen Folge von MUTzuTUN, in der wir Daniel Helm, dem Geschäftsführer der Helm Design Möbelmanufaktur, begrüßen dürfen. Seit dem Jahr 2004 prägt Daniel die Handwerksbranche mit seiner einzigartigen Mischung aus Leidenschaft und starkem unternehmerischen Denken. In dieser Episode teilt er seine Reise mit uns – von den Anfängen seiner Schreinerei bis hin zum Aufbau eines Unternehmens, das ein Arbeitsumfeld kreiert hat, in dem Mitarbeiter sich voll einbringen und ihre Kreativität voll entfalten können. Daniel gibt Einblicke in die Schlüsselmomente seines Lebens, einschließlich eines Hörsturzes und persönlicher Herausforderungen, die ihn dazu bewegten, sein Geschäftsmodell zu überdenken.  Er entschied, sich ausschließlich auf das zu konzentrieren, was ihm Freude bereitet: die Schaffung schöner Wohnräume. Diesen Geist der Leidenschaft und Selbstverwirklichung gibt er auch an seine Mitarbeiter weiter. Erfahre, wie Daniel mit neuen Ideen und außergewöhnlichen Ansätzen sowohl Teambildung als auch die Pflege von Kundenbeziehungen meistert. Diese Episode richtet sich an alle, die erkennen, dass wahres Unternehmertum tiefer geht als bloßes Geschäftemachen. MUTzuTUN mit Daniel Helm ist ein Schatz an Erkenntnissen für angehende Führungskräfte und für jeden, der seinen Weg im Business-Dschungel gehen will. Begleite uns auf der Entdeckungsreise in eine Welt, in der Arbeit inspiriert und jeder Tag die Möglichkeit bietet, das eigene Leben und das anderer positiv zu beeinflussen.
#012 | Holzbau und Familienerbe
Die Kunst der Nachhaltigkeit und Unternehmensnachfolge mit Benjamin

14.02.2024 35 min

In dieser inspirierenden Folge tauchen wir tief in die Welt des Holzbaus und der Unternehmensnachfolge ein, begleitet von Benjamin Stocksiefen, einem leidenschaftlichen Unternehmer, der das familiäre Zimmerei- und Holzbauunternehmen in die nächste Generation führt. Benjamin teilt offen seine Reise, die Herausforderungen und Erfolge, die er auf dem Weg erlebt hat, und wie er es geschafft hat, die Tradition mit moderner Nachhaltigkeit und innovativen Geschäftspraktiken zu verbinden. Er reflektiert über die Bedeutung von Familie, sowohl im persönlichen als auch im geschäftlichen Kontext, und betont die Wichtigkeit von Durchhaltevermögen, Mentorship und der richtigen Balance zwischen Arbeit und Privatleben.  Ob es um die Entscheidung geht, den Familienbetrieb zu übernehmen, die Begeisterung für den Holzbau als nachhaltiges Baumaterial, oder die Entwicklung von Mitarbeiterführung und Unternehmenskultur, Benjamin bietet tiefe Einblicke und wertvolle Lektionen für angehende Unternehmer und alle, die sich für Nachhaltigkeit im Bauwesen interessieren. Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise, die zeigt, wie traditionelle Werte und moderne Visionen erfolgreich Hand in Hand gehen können.
#011 | Wie echte Werte und Leidenschaft Marken transformieren
Frederieke's Reise zur authentischen Markenführung

07.02.2024 31 min

In dieser inspirierenden Folge von „Mut zu Tun“ tauchen wir tief in die Welt der Markenführung und Design ein, mit einem besonderen Fokus auf die Werte und Geschichten, die Unternehmen und ihre Mitarbeiter prägen. Unser Gast, Frederieke, Geschäftsführerin der Agentur Soulmind, teilt wie sie es schafft, Motivation und Bindung innerhalb ihres Teams zu erzeugen. Wir diskutieren, wie Werte die Basis für authentische Markenkommunikation bilden und wie Frederieke´s Ansatz in der Werbung darauf abzielt, echte Veränderung und Glück in die Welt zu bringen. Erfahre, wie die richtige Kommunikation und das Leben von Unternehmenswerten nicht nur die Sichtbarkeit einer Marke verbessern, sondern auch nachhaltige Beziehungen zu Kunden aufbauen können.
#010 | Wir wirken, ob wir wollen oder nicht.
Die Macht von Werten & Authentizität - MUTZUTUN Podcast mit Dieter Franz

01.02.2024 36 min

In dieser fesselnden Folge von „MUTZUTUN" lädt Patrick Schwarz Dieter Franz zu einem tiefgreifenden Dialog ein, der sich auf eine inspirierende Reise durch die Welt der Werte, der bewussten Haltung und der Kraft authentischer Verbindungen begibt. Die Episode enthüllt, wie ein verständnisvolles und wertschätzendes Miteinander der Schlüssel zum Erfolg und zur positiven Entwicklung in Teams und Unternehmen ist. Im Kern des Gesprächs steht das unausweichliche „Wir Wirken" – die ständige und allgegenwärtige Wirkung, die wir aufeinander haben. Dieter gibt tiefe Einblicke, wie unser bewusstes und unbewusstes Wirken das Miteinander im privaten und beruflichen Kontext formt. Er beleuchtet, wie authentische Kommunikation und tiefe Werte als Eckpfeiler für echte, positive Veränderungen dienen und wie das Schaffen von offenen Räumen, in denen Respekt und eine wertebasierte Haltung vorherrschen, den Weg für wirkungsvollen Wandel ebnet. Besonders eindrucksvoll betont Dieter die Bedeutung der Reflexion unseres Handelns und der daraus resultierenden Konsequenzen. Lass dich von dieser Episode inspirieren und finde neue Wege, um dein Miteinander zu gestalten, während wir gemeinsam die subtilen Wege erkunden, wie Wirkung und Haltung unser Leben und Arbeiten prägen.
#009 | Der Schlüssel zu effizienten Unternehmensstrukturen
Motivation durch Struktur & Klarheit

16.01.2024 38 min

In dieser Podcast-Episode diskutieren Max Haas von der TUN Gruppe GmbH und Lennart Stiltz von Notioncy die Schlüsselrolle von Tools wie Notion in der Unternehmensorganisation und Mitarbeitermotivation. Sie beleuchten, wie solche Tools Prozesse strukturieren und die Eigenmotivation der Mitarbeiter ankurbeln können. Ein Muss für Unternehmer, die ihre Geschäftsprozesse modernisieren und ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen wollen.
#008 | MUT zu TUN: Unser Antrieb
Unternehmerische Vielfalt sichern! #GENERATIONSWECHSEL

28.12.2023 17 min

In dieser speziellen Folge von MUTzuTUN sprechen Max Haas und Patrick Schwarz über etwas sehr Persönliches: unseren Antrieb und das eigene Leitbild der TUN Gruppe GmbH. In einem offenen Dialog enthüllen wir Stück für Stück, was uns antreibt und wie unser Leitbild unsere tägliche Arbeit prägt. Diese Episode ist ein intimer Einblick in das Herz unserer Mission und Werte. Bereit für eine inspirierende Reise? Diese Folge bietet einzigartige Einblicke und wertvolle Reflexionen, die jeden Zuhörer bereichern werden. Ein tiefgründiger Blick hinter die Kulissen unserer Vision und Leidenschaft.
#007 | MUT zu TUN: Leitbilder sind die Zukunft
Ausblick 2024

22.12.2023 13 min

In dieser Episode von MUTzuTUN wagen Patrick Schwarz und Max Schwerhoff einen Blick in die Zukunft. Als Teil des Teams der TUN Gruppe GmbH, führen sie ein tiefgründiges Gespräch über die transformative Kraft von Leitbildern in Familienunternehmen. Erfahre, wie ein klar definiertes Leitbild die Unternehmensführung und -kultur prägt und welche Rolle wir bei der TUN Gruppe dabei spielen. Wir teilen Einblicke in unsere Arbeit, die darauf abzielt, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Visionen und Ziele lebendig zu gestalten und effektiv umzusetzen. Bereite dich auf eine inspirierende Episode vor, gefüllt mit praktischen Tipps und motivierenden Geschichten, die deinen unternehmerischen Geist anregen und stärken werden.
#006 | MUT zu TUN: Resilienz und Transformation
Tim Willems' Weg zum Erfolg

14.12.2023 21 min

In dieser aufschlussreichen Episode von MUTzuTUN teilt Tim Willems, Coach und Personal Trainer, seine Erkenntnisse darüber, wie Disziplin und Resilienz zu Schlüsselelementen seines beruflichen Erfolgs wurden. Erfahre aus erster Hand, wie Tim seine Leidenschaft für Sport und Training nutzte, um sich selbst und seine Karriere neu zu definieren. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der in der Welt des Unternehmertums sowohl beruflich als auch persönlich wachsen möchte.
#005 | Anpassungsfähigkeit als Erfolgsgeheimnis
Philipp enthüllt, wie Flexibilität die Veranstaltungsbranche neu gestaltet!

07.12.2023 30 min

In dieser aufregenden Podcast-Episode von "Mut zu tun" erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Philipp Suckrau von Rheinland Akustik. Zusammen mit dem Gastgeber Patrick tauchen sie tief in die Welt der Geschäftsführung und der Motivation der Mitarbeiter ein. Philipp teilt offen seine Erfahrungen über die Wichtigkeit eines klaren Leitbildes und starker Visionen, insbesondere in herausfordernden Zeiten.  Erlebe hautnah, wie Philipp und sein Team die digitale Herausforderung meisterten und erfolgreich ein Online-Event-Studio aufbauten. Du bekommst Einsichten in die Bedeutung von Teamwork und Flexibilität im Geschäft und erfährst, wie eine starke Unternehmenskultur zum Erfolg beiträgt. Freue dich auf eine Folge voller praktischer Tipps und motivierender Geschichten, die dich und dein Unternehmen voranbringen können.
#004 | Mut zum Wandel – Wie transformiert man ein Transformatorenunternehmen?
Ein Einblick in die Welt der BREMER Transformatoren GmbH

30.11.2023 19 min

In dieser fesselnden Folge von „MUTZUTUN“ sprechen wir mit Lucas Bremer, dem angehenden Geschäftsführer der BREMER Transformatoren GmbH und Doktoranden in Physik. Wir erkunden die einzigartigen Herausforderungen und Innovationen, die Lucas in der 75-jährigen Geschichte des Familienunternehmens erlebt und angestoßen hat. Lucas gibt Einblicke in die Transformation des Unternehmens, von einer produktorientierten zu einer personenzentrierten Kultur, und wie dies die öffentliche Wahrnehmung und das Markenimage beeinflusst. Besonders interessant sind seine Erfahrungen mit der Automatisierung und der Integration von Robotertechnik sowie der Bedeutung des „Made in Germany“-Labels in der heutigen Wirtschaft. Die Episode beleuchtet auch, wie der Generationenwechsel und demografische Veränderungen im Unternehmen neue Chancen und Herausforderungen mit sich bringen.
#003 | Wachstum durch Wertschätzung: Mitarbeiterbindung und -entwicklung mit Kai Schwarzkopf
Wertschätzung und Wohlbefinden im Kontext von Mitarbeiterbindung und -entwicklung

20.10.2023 9 min

In der neuen Ausgabe unseres Podcasts MUTzuTUN heißen wir Kai Schwarzkopf, Geschäftsführer von Elektro Schwarzkopf Service- und Anlagenbau GmbH willkommen. Gemeinsam erkunden wir die Themen Wertschätzung und Wohlbefinden im Kontext von Mitarbeiterbindung und -entwicklung. Entdecke, wie sich die Einstellungen im Unternehmen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart gewandelt haben, und welche Herausforderungen sie dabei meisterten. Erfahre über die effektiven Strategien, die angewendet wurden, und wie sie den Weg für eine kontinuierliche Mitarbeiterentwicklung ebneten.
#002 | Mitarbeiterbindung & Wissensmanagement mit Carsten Hillebrand
Mitarbeiterbindung & Wissensmanagement mit Carsten Hillebrand

22.09.2023 14 min

In der neuesten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Carsten Hillebrand, dem Geschäftsführer bei Elektro Gerhardt GmbH aus Gelsenkirchen. Wir tauchen tief in die Themen Mitarbeiterbindung und Wissensmanagement ein. Erfahre, warum erfahrene Techniker Gold wert sind, wie regelmäßige Mitarbeitergespräche den Teamgeist fördern und warum ein strukturiertes Onboarding nicht nur neue Kollegen integriert, sondern auch für eine langfristig erfolgreiche Unternehmenskultur sorgt. Ein Muss für alle, die den Wert menschlichen Kapitals in der Arbeitswelt verstehen wollen.
#001 | Was dich in diesem Podcast erwartet
Willkommen bei MUTzuTUN: Was dich in diesem Podcast erwartet

14.09.2023 4 min

Willkommen zur ersten Folge von MUTzuTUN! Hier dreht sich alles um Unternehmer und Unternehmerinnen, die ihren Herausforderungen mit Mut begegnen. In dieser Einführungsfolge verraten wir dir, was du in den nächsten Episoden erwarten kannst.  Freu dich auf inspirierende Gespräche, wertvolle Erfahrungen und praktische Tipps direkt aus der Unternehmenswelt. Egal, ob du schon länger im Geschäft bist oder gerade erst anfängst: Dieser Podcast gibt dir die Werkzeuge und den Mut, den nächsten Schritt zu wagen.